8:00 bis 16:00h von Montag bis Freitag
Ein Wiederbesinnen auf den Weinbau und die traditonellen Arbeiten im Weinberg, die seit Jahrhunderten auf der Grundlage solider Kenntnisse der Natur angewandt werden, gepaart mit unserem Enthusiasmus für die Reben.
Unser Wald birgt ein unermessliches Reservoir an mineralischen Nährstoffen, Pflanzen und Tiere, das wir uns zunutze machen, um die Bodenstruktur unserer Weinberge zu verbessern und zu bereichern.
Unser einzigartiges Terroir basiert auf der Frische der Höhenlage, dem Artenreichtum unseres Waldes und der salzigen Mittelmeerbrise, die alle dazu beitragen, gesündere und ausgereifte Rebfrüchte hervorzubringen, die immer von Hand gelesen und nach ökologischen Grundsätzen verarbeitet werden.
Wir kultivieren die Rebsorten Giró Rós, Moll, Gorgollassa, Callet und Manto Negro, uralte Rebsorten der Insel und dies immer mit dem Bestreben, dass deren Entfaltungspotenzial in unseren Weinen ihren Ausdruck findet.
Dies ist das höchstgelegene und steinigste Terrain, auf dem sich die Ausdruckskraft der französischen Sorten ideal entfaltet. Hier wächst unsere Rebsorte Viognier auf kalk- und lehmhaltigen Böden.
OM Blanc
Hier finden wir schwerere, tiefere Böden mit Nord-Süd-Ausrichtung der Rebstöcke, denen der Höhenunterschied des Terrains zugute kommt. Perfekte Böden für die für Mallorca typischen Sorten Moll und Giró Rós.
Pelut y OM Blanc
Auf rötlicheren und strukturierteren Böden mit Südwest-Nordost-Ausrichtung der Rebstöcke gedeihen die mallorquinischen Sorten Callet, Manto Negro und Gorgollassa.
La Faula, Somera nº1 & El Galgo
Hier befinden sich die am höchsten gelegenen Weinstöcke unseres Weinguts, auf einem im Laufe der Jahre verwittertem Kalksteinfelsen mit anspruchsvollen Böden, ideal für Syrah, Cabernet Sauvignon und Merlot.
OM500 & Selecció
Der Wald ist der Ort, aus dem wir die pflanzlichen und tierischen Ressourcen erschließen, die letztendlich Teil unserer Böden werden. Es ist unser Leben spendendes Reservoir, das die nötige Balance schafft, die gesunde Rebstöcke hervorbringt.
Der Schlüssel liegt darin, die Umwelt zu verstehen, zu respektieren und zu schaffen, damit die Weinberge das volle Potenzial durch die Frucht entfalten können.
At Oliver Moragues we use cookies to give you the best possible experience as a user of our website. If you continue, we understand that you consent to our use of cookies. Cookies policy